Cuba-Forum
http://www.cubaforum.eu/YaBB.pl
Mi cubana / mi cubano >> Beziehungskisten >> casa particular
http://www.cubaforum.eu/YaBB.pl?num=1104595191

Beitrag begonnen von anita am 01. Januar 2005 um 16:59

Titel: casa particular
Beitrag von anita am 01. Januar 2005 um 16:59
Hallo,

kennt sich jemand aus. Ich fliege nächsten Sonntag nach Kuba zu meinem Freund. Wir kennen uns nun schon drei Jahre. Jetzt sagt er es will niemand mehr für eine Touristin und einen Kubaner ein casa vermieten.
Weiß jemand was? Kennt sich jemand aus?
Hat jemand eine Adresse für Umland Varadero?
Danke für einen Tipp oder Rat oder Adresse.

anita

Titel: Re: casa particular
Beitrag von uwe am 02. Januar 2005 um 02:57
das ist natuerlich unsinn, was er sagt. in varadero selbst gab es allerdings noch nie legale casas.
warum geht ihr nicht nach matanzas oder besser havanna? er wird ja wohl urlaub haben in der zeit, wenn du dort bist. ;)

Titel: Re: casa particular
Beitrag von Elisabeth am 03. Januar 2005 um 12:25
Du kennst deinen Freund schon seit 3 Jahren. Wo wart ihr denn bis jetzt zusammen? In Varadero wohl nicht wie Uwe richtig schreibt, jedenfalls nicht in einer Casa Particular.

Also, eine Freundin von uns kam gerade aus Santiago zurück. Dort war es wenigstens kein Problem, unverheiratet mit ihrem Freund in einer Casa Particular zu wohnen.


Titel: Re: casa particular
Beitrag von Malecon am 03. Januar 2005 um 23:01
Kenne da zufällig eine Adresse in Varadero, hab im Vorbeifahren die etwas ältere Dame kennengelernt, obwohl ich bei ihr noch nie übernachtet habe, da ich Varadero und Umgebung meide, war sie mir sehr sympatisch.

Günstiges Casa, im Juni letzten Jahres kostete ein Zimmer 10$, sagte sie mir jedenfalls. Viel Spass!
Gruß. Falls Interesse besteht, einfach bei mir anfragen

Titel: Re: casa particular
Beitrag von anita am 04. Januar 2005 um 08:33
Hallo alle zusammen,
das ist echt nett, dass einige reaktionen gekommen sind. erst mal vielen dank an anlle. danke an elisabeth für die adresse, werd ich auf jeden fall nachfragen.

letzes jahr im märz haben wir in matanzas ein zimmer gehabt. das war die schulfreundin von seiner mutter. er hat aber schon zwei mal ärger gehabt mit der polizei, da er zigarren verkauft hat. jetzt sagt er ist es dort für ihn zu gefährlich. außerdem ist er nachdem ich drei tage dort war zum militär eingezogen worden. als er zurück kam war er total fertig und krank. wir hatten dann effektiv einen tag zusammen, da er natürlich auch den geplanten urlaub dann nicht bekommen hat.

mein freund, osmay, sagt, dass die situation sich immer mehr verschärft und es immer gefährlicher wird für kubaner mit touristen zusammen zu sein. für ihn hängt auch viel davon ab. er hat eine familie zu versorgen. oma, mutter, kranken onkel mit parkinson und sohn. er ist auf seinen job abgewiesen.

ihr kannt das ja bestimmt auch oder habt das schon gehört. ich helfe natürlich viel aber ich kann nicht die ganze familie unterhalten. das ist ein fass ohne boden.

gruß anita

Titel: Re: casa particular
Beitrag von Elisabeth am 04. Januar 2005 um 09:02
Wenn ich deinen Ausführungen richtig verstanden habe, geht dein Freund illegalen Geschäften nach. Dann muss er tatsächlich aufpassen, dass er nicht allzu viel mit Touristen gesehen wird. Das wird schwierig.

Ich würde in dem Fall sicher nicht mit ihm in Varadero bleiben, denn da ist das Risiko übergross, sondern eher in Matanzas, aber in einem Aussenbezirk, nicht im Zentrum.

Übrigens weist der Preis der Casa Particular die Malecon hier hineingestellt hat auch auf "illegal" hin. Ich würde Malecon empfehlen, diese Adresse wieder herauszunehmen. Du könntest ja anstelle erwähnen: "Adresse per PM".


Titel: Re: casa particular
Beitrag von Malecon am 04. Januar 2005 um 21:17
Die allermeisten Casas in Cuba sind wohl illegal, sie haben eben den Vorteil, daß sie billiger sind, und zum anderen werden diese nicht regelmäßig von der Polizei
kontrolliert, was ja bei den "legalen" Gang und gebe ist,
für anita ist es wohl auf jeden Fall  besser, wenn der Mann irgendwelche illegalen Geschäfte nachgeht.
Wenn man sich nicht ganz blöd anstellt, lebt  man in einem inoffizellen Casa  im Allgemeien weitaus ruhiger,
ohne die Sorge auf irgendwelche Kontrollen oder andere Schikanen der Polizei.

Titel: Re: casa particular
Beitrag von uwe am 05. Januar 2005 um 00:45
adressen illegaler vermieter veroeffentlicht man nicht!
die werden bei bekanntwerden nicht nur ihren telefonanschluss, nein ihr ganzes haus los.

wo ist das problem legal zu wohnen? der cubaner wird ja wohl in der urlaubszeit der auslaenderin keine zigarren oder sonstwas verkaufen. wenn er die auslaenderin allerdings alle 3 wochen wechselt, kann es schon angebracht sein, lieber illegal zu wohnen ;).

Titel: Re: casa particular
Beitrag von boris am 21. Januar 2005 um 18:10
[quote author=uwe link=board=beziehung;num=1104595191;start=0#7 date=01/05/05 um 00:45:47]adressen illegaler vermieter veroeffentlicht man nicht!
die werden bei bekanntwerden nicht nur ihren telefonanschluss, nein ihr ganzes haus los.

wo ist das problem legal zu wohnen? quote]

... genau: meine cubana zeigt in einer legalen casa ihren
pass/ od. carnet (jedoch besser mit pass, geht aber beides)und dann geht alles seinen sozialistischen.
haben auch schon gemeinsam in einer ferienanlage für kubaner gewohnt die auch touris reinlässt und einmal in einem kleinen hotel.

Titel: Re: casa particular
Beitrag von Malecon am 21. Januar 2005 um 23:36
Gesetzt den Fall, die Chica hat weder Carnet noch Reisepass, wie mir passiert, was machste dann? Nein, die Chica konnte nichts dafür, das waren die Mühlen des sozialistischen Sysems, sie war wegen des Carnet ganze drei Tage in Havanna, mit dem Versprechen das Carnet, da es (angeblich) nicht gleich möglich war es auszuhändigen, ihr zuzuschicken, brauche wohl nicht zu erwähnen, daß sie heute noch darauf wartet, und das ist fast schon ein Jahr her. Mit dem Studentenausweis der Schule funktioniert das nicht, wir mußten noch in der Nacht von einem legalen C.P. in ein illegales umsiedeln, als der Vermieter von uns beiden den Ausweis verlangte, keine Möglichkeit ohne,
zum Glück war der Vermieter im legalen wirklich sehr hilfsbereit und organisierte uns was, und fuhr uns sogar noch dorthin, an dieser Stelle noch ein Dankeschön für diesen Vermieter in Holguin!

Titel: Re: casa particular
Beitrag von freya am 26. Mai 2005 um 03:04
hallo ihr!

ich war noch nie auf cuba und lese hier grad quer durch den garten,weil ich cubaner/musiker kenne und verstehe eins grad so gar nicht: WIESO ist es ein problem,wenn jemand von euch einen freund/freundin hat, mit der person ein zimmer o.ä. zu mieten,wenn ihr nicht verheiratet seid?! also kenne das nur aus dem arabischen raum so,dass man unverheiratet nicht allein sein darf,aber in cuba auch???!!! die cubaner,die ich zb kenne,die leben doch auch mit ihrer freundin ohne trauschein zusammen. wieso ist es da ein unterschied,wenn ausländer/in? und was passiert dann wenn?!

lg

Titel: Re: casa particular
Beitrag von shark0712 am 28. Mai 2005 um 09:25

Zitat:
ich war noch nie auf cuba


Genau das ist dein Problem. Es ist aber so wie beschrieben. Das Staat ist nicht an Kontakten zwischen Ausländern und Cubanern interessiert. Am liebsten hätte er alle Touris im AI-Resort unter Kontrolle >:(

Titel: Re: casa particular
Beitrag von freya am 28. Mai 2005 um 10:32
AHA. DAS doch mal eine sachliche und dienliche antwort! :-) das blieb ja auch nur als einzig logische konsequenz: touris ja,weil geld,aber wg ideologie am liebsten separieren.

wird sicher auf dauer nicht gut gehen....einflüsse sind nicht zu vermeiden und man sieht ja an dem forum,dass es genug leute gibt,die ihre privaten erfahrungen gemacht haben.

domrep am liebsten auch nur AI,aber das hat nur was wg geld zu tun;)

mal sehen,wie cuba sich entwickelt oder was da passiert,wenn es castro mal nicht mehr gibt....was vermutlich irgendwann in den nächsten jahren der fall sein wird oder er wird so alt wie methusalem;)

wahrscheinlich wird es cuba einerseits gut tun,aber andererseits viel von seinem ganz speziellem stil verlieren,aber wir hätten da eh keinen einfluss drauf....

ich hoffe nur nicht,dass es so wird,wie die domrep in den letzten 15 jahren:(  aber im prinzip "versauen" die touristen das land,aber wiederum bringt es geld. nie ein einfacher spagat....

danke für deine antwort!

Titel: Re: casa particular
Beitrag von San_German am 29. Mai 2005 um 14:46
Castro weg - alles wird gut? fragt sich nur für wen? die armen ärmer, die reichen reicher? die Strände werden wieder privatisiert und einfach mal so ranfahren ist nicht - weder für uns noch für die cubaner - warum wohl kann fidel sich so lange halten? viele wissen was auf sie zukommen wird.

aber wenn erstmal angelika kanzler ist, werden alle probleme in der welt gelöst! :D

Titel: Re: casa particular
Beitrag von Sharky am 29. Mai 2005 um 19:44
Ayyy Freya, musst Du jeden alten Beitrag hervorkramen
und Deinen Senf dazugeben? Liess doch erst mal alles durch und stelle dann Deine Fragen. ???

Titel: Re: casa particular
Beitrag von freya am 30. Mai 2005 um 12:21
das habe ich getan du schlaumeier! und ob der beitrag für DICH alt ist,dass interessiert doch den anderen nicht oder;) JEDER kann ja wohl die frage stellen, die IHN/SIE bewegt und ist nicht für DEINE unterhaltung oder sonstwas da! wo wir wieder mal dabei wären,wie negativ die leute hier miteinander umgehen! schon traurig!

bye

Titel: Re: casa particular
Beitrag von shark0712 am 30. Mai 2005 um 14:52

Zitat:
wie negativ die leute hier miteinander umgehen


Stimmt, wenn wir dich nicht hier hätten, gäbe gar nichts zu lachen ;) ;D

Titel: Re: casa particular
Beitrag von freya am 30. Mai 2005 um 20:46
naja, wer über wen lacht und sich lächerlich macht, ist ja fraglich und ergibt sich eher aus deinen traurigen und niveaulosen sowie völlig an einem forum vorbeiredenden schwachsinnigen antworten! du musst ja echt unendlich viel zeit und vor allem komplexe haben,dass du dich daran aufgeilst in dem versuch leute zu beleidigen....arme welt...du tust mir leid! bleib mal bei der sache ja!

schlimm schlimm schlimm!

ihr disqualifiziert euch doch selbst!

Cuba-Forum » Powered by YaBB 2.5 AE!
YaBB Forum Software © 2000-2010. Alle Rechte vorbehalten.